Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Wir kreieren individuelle Kennzeichnungslösungen für Anspruchsvolle – und das zeigen wir auch gerne! Klicken Sie sich durch unsere Referenzen und erfahren Sie, welche spannenden Projekte wir bereits für Kunden aus verschiedenen Branchen umsetzen durften.

CASE STUDY: Inventarkennzeichnung für eine effiziente Lieferkette

Um Bestände in Unternehmen zu verwalten ist eine effektive Inventarkennzeichnung mit Barcode und/oder RFID-Etiketten unverzichtbar.

weiterlesen

CASE STUDY: EPT – RFID Inmould-Label für smarte Mehrwegtrays der EPT eG

Mehrwegtransportverpackungen sind nachhaltige Alternativen zu Einwegverpackungen und machen Logistik und Handel fit für eine umweltfreundliche Zukunft.

weiterlesen

CASE STUDY: POS Service Holland

Der Einsatz von inotec-Lagerlösungen bei der Integration eines WMS-Systems

weiterlesen
Inotec Case Study Labor

Case Study Analytik und Labor

Um u.a. die Qualität und Sicherheit der eigenen Erzeugnisse oder im Auftrag anderer, Stoffe und Produkte regelmäßig zu messen, analysieren und zu dokumentieren, ist für viele Unternehmen der Einsatz moderner Analyse- und Labortechnik unerlässlich.

weiterlesen
inotec Pfabo Boxen

CASE STUDY: PFABO jetzt mit sortenreinen Labels

Mehrweg liegt im Trend, ist nachhaltig und ressourcensparend. Der Einsatz intelligenter, funktionaler und formschöner Mehrwegverpackungen ist sinnvoll und umweltschonend, wenn die Nutzungsquoten der Durchlauf- und Rückführungsquoten hoch sind. Unser Kunde PFABO engagiert sich mit seinen Mehrwegverpackungslösungen seit 2018 als einer der Vorreiter unter anderem in den Bereichen To-Go- und Systemgastronomie.

weiterlesen
inotec Barcode RFID Label abloesbar Drytack

CASE STUDY: Temporäre Lagerkennzeichnung mit Drytack

In der modernen Logistik werden in der Regel alle Lagerplätze etikettiert, um sie stets sicher, schnell und eindeutig identifizieren zu können. Doch was passiert, wenn Teile dieses Lagers temporär aus dem Betrieb genommen werden? Dann können aktive Barcodes der leeren Lagereinheiten für Verwirrung oder sogar für Störung der Prozesse sorgen. Das Drytack-Label von inotec ist die Lösung für dieses Problem. Es handelt sich dabei um eine branchenweit einzigartige Lösung, die dank innovativem Aufbau zahlreiche Vorteile für die temporäre Kennzeichnung bietet.

weiterlesen
Medizinisches Verbrauchsmaterial mit inotec Kennzeichnung

CASE STUDY: Smartes Verbrauchsmaterial für die Labordiagnostik

Nur sicher ist sicher. Gerade bei hochsensiblen Anwendungen wie in der Labordiagnostik ist hundertprozentige Sicherheit ein absolutes Muss. Besonders dann, wenn Analyseergebnisse einen direkten Einfluss auf die Diagnose und Behandlung von realen Patientinnen und Patienten haben. Aber wie kann ein Hersteller von Analysegeräten für Labore sicherstellen, dass die eigenen Produkte nur mit zertifiziertem Verbrauchsmaterial genutzt werden? Mit der richtigen Kennzeichnungslösung nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip ist das kein Problem.

weiterlesen
inotec case study ladungsträgerkennzeichnung autoklaven

Case Study: Ladungsträgerkennzeichnung im Autoklaven

Autoklaven werden zum Sterilisieren, Pasteurisieren, Vulkanisieren, Aushärten und Verbundbacken in vielen verschiedenen Industriebereichen und Branchen eingesetzt. Namhafte Hersteller verwenden für Produkte, die in diesen luftdicht verschließbaren Druckbehältern zum Einsatz kommen, unsere robusten Stahletiketten vom Typ ETCHED Label und die hitzefesten Stahl-Keramik-Etiketten vom Typ CERALABEL.

weiterlesen
Multileveletikett von inotec

Case Study: Digitale Warenwirtschaft. Smarte Etiketten für Sonepar in Deutschland

Als innovativer und nachhaltiger Lösungsanbieter verfügt die Sonepar in Deutschland über rund 500.000 vernummerte aktive Artikel. Allein das Stammsortiment besteht aus über 100.000 Produkten, die ständig lagermäßig geführt werden und für Kunden sofort verfügbar sind. Eindeutige Kennzeichnung und Verknüpfung von Lagerort und Artikel im digitalen Warenwirtschaftssystem sind für Sonepar wichtige Voraussetzungen, um diese hohe Artikelzahl effizient managen zu können.

Hier kommen die Kennzeichnungslösungen von inotec ins Spiel.

weiterlesen
inotec GS1 Smart Box

Case Study: RFID Inmould-Label für die GS1 SMART-Box der Georg Utz GmbH

Behälter, Paletten, Trays: Seit mehr als 70 Jahren vertrauen Unternehmen weltweit den langlebigen und vielseitig einsetzbaren Produkten der Georg Utz GmbH. Immer wieder lieferte inotec dafür passende Kennzeichnungslösungen. Als für eine neue Mehrweg-Standard-Box ein widerstandsfähiges und gleichzeitig Auto-ID-kompatibles Label benötigt wurde, kam es zur erneuten Zusammenarbeit. Gemeinsam mit der GS1 entstand die GS1 SMART-Box – ein Produkt, das bereits kurz nach Markteinführung Maßstäbe für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft setzt.

weiterlesen