RFID-Etiketten von inotec für alle Anwendungsbereiche
Kontaktlose Identifikationslösungen für jede Herausforderung

Ob Mehrwertlösungen, Etiketten für jede Belastung oder Spezialanwendungen – wenn es um hochwertige RFID-Etiketten geht, ist inotec der perfekte Partner. Wir haben immer die passende Lösung. Für jeden Einsatz und jede Herausforderung. RFID-Label von inotec werden unter härtesten Bedingungen getestet und sind bereits millionenfach im Einsatz – erfolgreich und zuverlässig.
Individuell angefertigt, umfassend geprüft und garantiert lösungsorientiert – einfach nur Labels herzustellen ist uns zu einfach. Bei inotec sorgen wir dafür, dass Sie sich nicht sorgen müssen. Von der Forschung über die Herstellung und Installation bis hin zu speziellen Schulungen und Langzeit-Services.
Immer individuell und immer Made in Germany.
RFID-Etiketten von inotec
- hochwertige RFID-Etiketten nach individuellen Anforderungen produziert
- hochauflösender Digitaldruck, Thermotransferdruck oder blanko
- verschiedene Materialien wie Papier, Polyester, Polycarbonat u. a.
- individueller Kleber für optimale Haftung
- UHF RFID ETSI (860 - 960 MHz) und FCC (902 MHz - 928 MHz), HF 13,56 MHz
- RFID-Chips programmiert und RFID-Inmould
RFID-Transponder auslesen
RFID-Transponder verfügen über einen mindestens einmal beschreibbaren und beliebig oft auslesbaren Speicher, der die unveränderliche Identität des Objekts enthält. In Transponder mit beschreibbarem Speicher können außerdem während der Nutzung weitere Informationen gespeichert oder vorhandene angepasst werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen aktiven und passiven RFID-Etiketten, wobei ein passives Etikett ausschließlich über die Hochfrequenzenergie der Antenne während des Kommunikationsvorgangs mit Spannung versorgt wird, wohingegen ein aktives RFID-Etikett zusätzlich über eine eingebaute Batterie verfügt.
RFID-Transponder gibt es für verschiedene Frequenzbereiche:
- Langwelle bei 125-134 kHz
- Kurzwelle bei 13,56 MHz
- UHF bei 865-869 MHz (europäische Frequenzen) und FCC (902 MHz - 928 MHz)
Vorteile der RFID-Technologie
Der größte Vorteil eines RFID-Etiketts: Es muss kein Sichtkontakt zwischen dem Objekt und dem Lesegerät bestehen. Das ermöglicht, neben einer einfacheren Auslesung der Daten, vor allem auch Pulkauslesungen bzw. -erfassungen. So können mehrere Objekte, z. B. große Mengen gekennzeichneter Ladungsträger wie Mehrwegbehälter, gleichzeitig ausgelesen werden. Das bedeutet eine extreme Zeitersparnis für die Mitarbeiter im Warenein- und -ausgang, da sie nicht jeden Behälter oder jedes Produkt einzeln scannen müssen, sondern die Erfassung mithilfe sog. RFID-Gates automatisch und wesentlich schneller durchgeführt wird. Sollten Sie sich für eine Demonstration einer Pulkerfassung interessieren, sprechen Sie uns gerne an!
RFID-Etiketten - typische Anwendungen:
RFID-Etiketten können in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Nachfolgend ein paar Beispiele aus der Industrie, dem Handel, der Medizin und dem Sport:
- Fahrzeugidentifikation, Personenidentifikation (z. B. Ausweis, Reisepass, Zugangskontrolle)
- Echtheitsmerkmale für Medikamente
- Kennzeichnung von Leiterplatten Textil- und Bekleidungsindustrie sowie Accessoires und Schmuck
- Tieridentifikation
- Waren- und Bestandsmanagement in der Logistik, in Bibliotheken und Archiven, im Einzelhandel
- Positionsbestimmung in der Industrie oder auch in der Krankenhauslogistik
- Zeiterfassung (z. B. auch im Hochleistungssport)
- Müllentsorgung
- Zutritts- und Zugriffkontrolle
Hier kommen unsere Etiketten zum Einsatz

RFID-Lösungen von inotec für normale Belastungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Anforderungen an das Werkstück moderat sind. Sie widerstehen leichten mechanischen Belastungen und eignen sich optimal für normale Temperaturen. Sie sind feucht abwischbar. Je nach Branche gibt es verschiedene Belastungsformen – welche inotec-Lösung für Sie die Richtige ist, erklären Ihnen unsere Mitarbeiter gerne.
RFID-Kennzeichnung auf Metall

In einer vernetzten Logistik, die von globalen Produktionen und komplexen Lieferketten geprägt ist, gewinnt die Effizienz über alle Stationen der Supply Chain zunehmend an Bedeutung.
inotec RFID Label stellen durch die extra auf Metall abgestimmte RFID Antenne im Etikett diese Funktionalität auch auf metallischen Oberflächen sicher.
Unsere AutoID Labels und Tags sind global nutzbar, denn sie decken sowohl den ETSI Frequenzbereich als auch den FCC Frequenzbereich mit sehr guten Performancewerten ab.
Ob starke mechanische oder chemische Beanspruchungen – inotec RFID-Etiketten für die Anwendung auf Metall halten viel aus und machen noch mehr mit. Sie trotzen hohen Temperaturen, direkter UV-Einstrahlung und können auch bei hoher Temperatur und unter hohem Druck gereinigt werden. Dadurch eignen sie sich auch perfekt für Außenbereiche.
Unsere Lösungen für besondere Herausforderungen

Besondere Aufgaben – besondere Lösungen. inotec RFID-Label für Spezialanwendungen kommen immer dann zum Einsatz, wenn herkömmliche Etiketten nicht mehr reichen. Ob On-metal, oder On-ESD – inotec hat für jede Herausforderung die passende Lösung. Und wenn nicht, dann finden wir gemeinsam eine! Sprechen Sie uns an.